Corporate Design
Die einheitliche Definition Ihres Firmenerscheinungsbildes.

Logodesign
Vektorisierung
Neuentwicklung
Animation

Farbdesign
Primärfarbe
Sekundärfarbe
Hausfarben
Akzentfarbe

Typografie
Primärschrift
Hausschrift
Webschrift

Piktogramme
Ikons
Symbole
Grafiken
Infografiken
Leitsysteme

Bildsprache
Tonalität
Bildaussage
Stil

Grafiken
Diagramme
Designelemente
Einblender
Störer

Raster
Logoplatzierung
Proportionen
Aufteilungen
Gestaltungsraster

Hintergründe
Verläufe
Muster
Bilder
Balken
IHRE CORPORATE IDENTITY
Ihre Unternehmensidentität als soziales System
Kunden bzw. Unternehmen wollen einer Marke vertrauen. Daher benötigt jedes Unternehmen ein Gesicht und das dazu passende Out t, welches Ihr Leistungsspektrum und Ihre Tätigkeiten widerspiegeln. In Ihrem Fall wäre das ein perfekt sitzender Blazer.
Die Corporate Identity ist die Gesamtheit der Merkmale, die ein Unternehmen kennzeichnen und es von anderen unterscheiden. Das strategische Konzept spiegelt das Selbstverständnis hinsichtlich des Leistungsangebots und der Arbeitsweise wider. Sie ist die Persönlichkeit Ihres Unternehmens und de niert – wie bei einer Person – das Äußerliche, den Charakter und die Wortwahl. Formal und inhaltlich sollen alle Unternehmensaktivitäten auf ein klares, einheitliches und passendes Gesamtbild kommen, um die Akzeptanz Ihrer Leistungen zu steigern.
Corporate Design
Das visuelle Erscheinungsbild Ihrer Firma
Das Corporate Design ist der wichtigste Bestandteil Ihrer Corporate Identity und findet Anwendung bei der Gestaltung von Firmenzeichen, der Farbgebung und Typogra e, bis hin zur Tonalität der Bilderwelt. Dazu gehören vorrangig die Gestaltung der Kommunikationsmittel, aber auch die Gestaltung der Geschäftspapiere, Werbemittel, Verpackungen, Internetauftritte und die Produktgestaltung. Ebenso kann das gemeinsame Design für die Berufskleidung in das voll integrierte Erscheinungsbild einbezogen werden.
Als Spezialist in der Entwicklung von einzigartigen Corporate Designs biete ich Ihnen auch die Umsetzung der Medienendprodukte in den Bereichen Druck-, Online- und Filmmedien an. Um die nachfolgenden Produkte einheitlich auf Ihr Unternehmen abgestimmt zu gestalten, sollte – soweit nicht bereits vorhanden – ein Corporate Design de niert werden.
Unterkategorien
Corporate Behavior ist der Fachbegriff für das Verhalten des Unternehmens gegenüber seinen Mitarbeitern sowie Kunden und der Öffentlichkeit. Dazu gehören u. a. Preispolitik, Führungs- oder auch der Werbestil.
Mitmilfe der Corporate Communication soll ein Dialog zwischen Unternehmen und Zielgruppen hergestellt werden. Sie findet Anwendung bei Werbemaßnahmen, in der Öffentlichkeitsarbeit und bei unternehmensinterner Kommunikation.
Das Corporate Wording definiert die Wortwahl im schriftlichen als auch im dialogen Sprachverkehr. Ebenso wird festgelegt wie mit Mitarbeitern untereinander und mit Kunden kommuniziert wird.
Corporate Architecture spiegelt das Äußerliche eines Unternehmens wieder. Hier wird die Innen- und Außenarchitektur definiert, um die Dienstleistungen und Produkte des Unternehmens widerzuspiegeln.

